• Unsere Hausordnung ist für ein geregeltes Miteinander unerlässlich und wird in den regelmäßig stattfindenden Schulversammlungen erklärt, als Ziel verfolgt und auch evaluiert.

    •  

       

      Hausordnung für Kinder

       

      Bei uns sollen sich alle wohlfühlen. Dazu trage ich bei:

       

      1. Ich gehe respektvoll und höflich mit meinen Mitschülern um.
      • Ich achte auf ihre Gefühle.
      • Ich beachte die „Stopp-Regel“ und trete keinem Kind gegen seinen Willen zu nahe.

                                                               

      1. Ich bin höflich zu allen, denen ich im Haus begegne.

       

      1. Ich lasse Handy, Smartwatch oder andere internetfähigen Geräte grundsätzlich ausgeschaltet in der Schultasche.

       

      1. Pflanzen sind Lebewesen. Ich verletze sie nicht.

       

      1. Das Schulhaus ist eine „Gehzone“.
      • Ich gehe leise und in angemessenem Tempo durchs Haus.

       

      1. Unser Schulhaus soll sauber bleiben.
      • Ich trenne den Müll und werfe ihn in die dafür vorgesehenen Behälter.
      • Ich verlasse die Toiletten und Waschräume so sauber, wie ich sie auch vorfinden möchte.

       

      1. Ich darf mit Bällen nur außerhalb des Schulhauses spielen, Fußball nur auf dem Bolzplatz (blau).