Startseite
Wichtige Informationen
Weitere wichtige Informationen für die letzte Schulwoche:
- Zu den Ferien müssen die Kinder alle persönlichen Gegenstände, Hausschuhe und Sportsachen mit nach Hause nehmen.
Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist Donnerstag, 31. Juli 2025 und endet um 10:15 Uhr.
Über den Ablauf und den zeitlichen Rahmen werden Sie von der Klassenleitung Ihres Kindes informiert. Die Mittagsbetreuung und das Tagesheim finden normal statt.
Zur Erinnerung:
Die Schulen sind angewiesen, vor und nach den Ferien grundsätzlich keine Beurlaubungen zu erteilen.
Bürozeiten in den Ferien:
- Freitag, 01.08.2025 bis Mittwoch, 06.08.2025
jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
- Montag, 08.09.2025, bis Freitag, 12.09.2025
jeweils von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Neues Schuljahr:
Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt das neue Schuljahr am
Dienstag, 16. September 2025
1. Klassen 9:00 bis 11:00 Uhr Treffpunkt Pausenhof
2. Klassen 8:00 bis 10:30 Uhr Klassenzimmer
3. Klassen 8:00 bis 10:30 Uhr Klassenzimmer
4. Klassen 8:00 bis 10:30 Uhr Klassenzimmer
Sollten sich Veränderungen ergeben, werden Sie über unsere Homepage informiert.
Elternabende zum Schuljahresbeginn 2025/26:
1. Klassen Mittwoch, 17. Sept. 2025 19:00 Uhr
2. Klassen Mittwoch, 17. Sept. 2025 19:00 Uhr
3. Klassen Donnerstag, 18. Sept. 2025 18:30 Uhr
4. Klassen Donnerstag, 18. Sept. 2025 19:30 Uhr
Im Namen des gesamten Kollegiums wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie wunderschöne und erholsame Ferien. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder und Sie im kommenden Schuljahr wieder bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße
Silke Hertzog Viva Reimann
Schulleitung stellv. Schulleitung
Elternimpulse aktuell
Ein kleiner Rundgang durch die Schule
Vorlesetag 2024
Ganz im Sinne der Pisa Offensive kam am 15.11.2024 Herr Kneißl zu uns an die Schule und hielt sowohl für die ersten und zweiten, als auch für die dritten und vierten Klassen eine Lesung in der Turnhalle.
Nachhaltiger Theaterbesuch
Am 21. Oktober 2024 besuchte die Klasse 1c das Theater „Henrietta und die Ideenfabrik“. Die Kinder haben viel über wichtige Aspekte der Nachhaltigkeit - wie Recycling und Klimaschutz gelernt
Um das Thema im Klassenzimmer noch zu vertiefen, wurde das Buch „Die Klimaschweine“ gelesen und ausführlich behandelt.
Pinocchios Aventüren
Unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto besuchte uns am 23.07.24 concierto münchen und führte uns ein musikalisches Märchen vor. Ein absolutes Highlight dieses Schuljahr! Wir danken dem Bezirksausschuss 20 Hadern ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung, um diese Veranstaltung zu ermöglichen.
Informationen zur Sprachstandserhebung
- 2.10_Elterninformation_Ukrainisch_1_.pdf2.1_Elterninformation_Deutsch_1_.pdf2.2_Elterninformation_Arabisch_1_.pdf2.3_Elterninformation_Englisch_1_.pdf2.4_Elterninformation_Franzosisch_1_.pdf2.5_Elterninformation_Italienisch_1_.pdf2.6_Elterninformation_Russisch_1_.pdf2.7_Elterninformation_Spanisch_1_.pdf2.8_Elterninformation_Tschechisch_1_.pdf2.9_Elterninformation_Turkisch_1_.pdf
Hilfestellungen zum Einrichten von EduPage