An zwei spannenden Projekttagen stand das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei einer großen Auswahl an vielfältigen Angeboten in Themen rund um die Umwelt, Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln eintauchen. Jede Lehrkraft bot ein eigenes, spannendes Projekt an, das sich mit unterschiedlichen Aspekten nachhaltiger Entwicklung beschäftigte – sei es Natur, Klima, Konsum, Recycling, soziales Miteinander oder globale Gerechtigkeit.
Im Vorfeld durfte jedes Kind über ein Tablet sieben Wunschprojekte auswählen. Aus diesen Favoriten wurden dann vier Projekte zugeteilt – je zwei pro Tag. So war für Abwechslung und Überraschung gesorgt.
Alle Projekte haben den Schülerinnen und Schülern, wie auch den Lehrkräften, sehr viel Spaß gemacht.
Abschließend bleibt zu sagen: Nachhaltigkeit lässt sich nicht nur gut vermitteln, sondern macht auch Spaß – besonders, wenn man sie selbst erleben darf.