Schulleben und Aktivitäten

          • BNE-Woche vom 28.07.2025 bis 30.07.2025

          • An zwei spannenden Projekttagen stand das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler konnten bei einer großen Auswahl an vielfältigen Angeboten in Themen rund um die Umwelt, Nachhaltigkeit und bewusstes Handeln eintauchen. Jede Lehrkraft bot ein eigenes, spannendes Projekt an, das sich mit unterschiedlichen Aspekten nachhaltiger Entwicklung beschäftigte – sei es Natur, Klima, Konsum, Recycling, soziales Miteinander oder globale Gerechtigkeit.

            Im Vorfeld durfte jedes Kind über ein Tablet sieben Wunschprojekte auswählen. Aus diesen Favoriten wurden dann vier Projekte zugeteilt – je zwei pro Tag. So war für Abwechslung und Überraschung gesorgt.

            Alle Projekte haben den Schülerinnen und Schülern, wie auch den Lehrkräften, sehr viel Spaß gemacht.

            Abschließend bleibt zu sagen: Nachhaltigkeit lässt sich nicht nur gut vermitteln, sondern macht auch Spaß ­– besonders, wenn man sie selbst erleben darf.

          • Kinderoper "Peter und der Wolf"

          • Wie bereits letztes Schuljahr besuchte uns am 21.07.2025 concierto münchen unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto und führte uns "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew vor. Die Kinder lernten die Instrumente kennen, erfuhren welches Instrument welchen Charakter darstellt und durften dem Stück lauschen. Eine Puppenspielerin und ein Puppenspieler ließen die Puppen auf der Bühne tanzen. Für Groß und Klein ein kulturelles Schmankerl! Diese Veranstaltung wurde gefördert vom Bezirksausschuss 20 Hadern der Landeshauptstadt München. Wir danken dem Bezirksausschuss ganz herzlich für die freundliche Unterstützung.

          • Unser Spendenlauf 2025

          • Wir sind sehr stolz auf all die fleißigen Läuferinnen und Läufer! Dieses Jahr hat unser Elternbeirat mit deren Hilfe eine Spende in Höhe von 8000 Euro zusammen bekommen und die Summe ging an das Ronald McDonald Haus in Großhadern. Natürlich bedanken wir uns auch für das leckere Eis von unserem Elternbeirat. Das war eine großartige Erfrischung und eine wohlverdiente Belohnung für all die gelaufenen Runden. Herzlichen Dank!

          • Eine Reise rund um die Welt

          • Am 17.07.2025 fand die Uraufführung des Stückes "Eine Reise rund um die Welt" statt. Das Stück wurde von unserer Theater AG selbst geschrieben, eingeübt und aufgeführt. Zwei Kinder reisen mithilfe eines Zauber-Globus in unterschiedliche Länder und erleben dort landestypische Abenteuer. Das Finale bildete die zweite Uraufführung an diesem Tag: das Singen unseres eigenen Schulsongs! Ein durch und durch gelungener Auftritt!

          • Wir lieben Sport!

          • Am Mittwoch, den 9. Juli 2025, fand unser Sportfest statt. Dieses Mal hatten wir Glück mit dem Wetter: nicht nass und nicht zu heiß. Ideales Sportwetter!

            Mit viel Elan und hochmotiviert haben sich unsere Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur vierten Klasse gemessen. Es gab drei Disziplinen, nämlich Sprint, Weitwurf und Weitsprung.

            Zur Stärkung diente ein Rohkostbuffett. Wenn schon gesund, dann richtig!

            Schließlich bildete ein klassenübergreifender Staffellauf das Finale. Getreu dem Motto: Dabei sein ist alles!