Das Thema unserer ersten Schulversammlung war Artikel 1 des Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."
So erklärt der Philosoph, Immanuel Kant, die Menschenwürde:
"Dinge sind wertvoll, wenn wir sie brauchen können. Ein Schuh ist z.B. wertvoll, wenn er passt und man mit ihm gut laufen kann. Der Schuh hat dann einen Wert. Wenn der Schuh kaputt ist, hat er keinen Wert mehr.
Bei Menschen ist das anders. Der Mensch hat immer einen Wert. Auch wenn er krank ist. Auch wenn er nicht arbeiten kann.
Wenn etwas immer einen Wert hat, sagt man: Es hat eine Würde.
Jeder Mensch ist deshalb wertvoll, weil er ein Mensch ist.
Darum sagt Kant: Alles hat einen Wert, aber der Mensch hat eine Würde."
Die Würde darf auf keinen Fall verletzt werden.
Textquelle: Bundeszentrale für politische Bildung