Schulleben und Aktivitäten

          • Pinocchios Aventüren

          • Unter der Leitung von Carlos Dominguez-Nieto besuchte uns am 23.07.24 concierto münchen und führte uns ein musikalisches Märchen vor. Ein absolutes Highlight dieses Schuljahr! Wir danken dem Bezirksausschuss 20 Hadern ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung, um diese Veranstaltung zu ermöglichen.

          • Leichtathletik Mannschaftswettbewerb

          • Nachdem eine Auswahl unserer besten Sportlerinnen und Sportler aus den dritten und vierten Klasse es ins Finale des Leichtathletik Schulmannschaftswettbewerbs geschafft hatten, belegten wir am 18.07.2024 im Finale den 11. Platz. Wie die Lehrer, so die Schüler!

          • Wir haben eine kleine Entenfamilie

          • Seit ca. vier Wochen haben wir im letzten Innenhof eine Entenmama, die gebrütet hat und jetzt dort mit ihren Küken lebt. Wir freuen uns jeden Tag über sie.

          • Unsere Theater AG

          • Am 17.07.2024 führte unsere Theater AG "Mats und die Wundersteine" auf. Getreu dem Motto, wer nimmt, muss auch geben und umgekehrt, tanzten und spielten unsere "AG-Mäuse" auf der großen Bühne.

          • Tanzprojekt

          • Am 17. und 18.06.2024 kamen zu uns ausgebildete Tanzlehrerinnen und Tanzlehrer und übten mit den einzelnen Klassen einen Streetdance ein.

          • Lehrermarathon 2024

          • Am 13.07.2024 haben wir durch ein ausgewähltes Team, aus Kollegium und Mittagsbetreuung bestehend, am Bayrischen Lehrermarathon teilgenommen. Für jeden Kollegen, für jede Kollegin ging es zwei mal um die Ruderregatta in Schleißheim. Wir sind sehr stolz darauf.

          • Grüne Pause

          • Am 11.07.2024 fand unsere "Grüne Pause" statt. Jede Klasse hat etwas Gesundes zubereitet und es wurde ein riesengroßes Buffet für alle Klassen zusammengestellt. Im Anschluss wurde auf dem Pausenhof mit all den Leckereien gepicknickt.

          • Sommerfest 2024

          • Unser Sommerfest stand unter dem Motto "Viele Nationen unter einem Dach". Wir hatten ein Buffet mit Speisen aus aller Herren Länder und viele verschiedene Spielstationen mit Spielen aus der ganzen Welt.

          • Unser Schulgarten erblüht in neuem Glanze

          • Unter Anleitung von Fachleuten haben Kinder, Eltern und Lehrer unseren Schulgarten wieder auf Vordermann gebracht. Wir haben jetzt einen hauseigenen Kompost und ein Kartoffelbeet.